Feinstaub Sensor
Der Feinstaubsensor ist ein Teil von der Condition Monitoring Lösung. Dieser innovativer Sensor ermöglicht es die Feinstaubbelastung sowohl in Innenräumen als auch in Freien autark zu überwachen. Es werden nicht nur die üblichen PM2.5 und PM10.0 Feinstaubpartikeln erfasst sondern zusätzlich noch die PM1.0 und PM4.0 Partikeltypen. Dadurch ist es einfacher den Ursprung der Feinstaubpartikeln zuzuordnen.
MCERTS-zertifiziert
Die MCERTS-Zertifizierung belegt die Leistungsfähigkeit des Sensors. Geeignet für Anwendungen die der europäischen Luftqualitätsnorm DIN EN 15267 entsprechen sollen.

Geeignet für den Einsatz mit dem Condition Monitoring IoT-Device:
- bis zu 5 Jahre Batterielebensdauer
- Messintervall ist konfigurierbar (Standardwert 15 min)
Key Features
- Geringer Stromverbrauch
- Keine Reinigung und/oder Wartung notwendig (kein Sensordrift)
- Präzise Messungen für verschiedene Staub- oder Partikelarten
- Genaue Ermittlung der Partikelzusammensetzung
Sensor | |
Messprinzip | Laserbasiertes Streuprinzip |
Arbeitsbereich | -10…60 °C |
Massenkonzentration Messbereich | 1 to 1000 μg/m3 |
Massenkonzentration Genauigkeit |
±10 μg/m3 @ 0 to 100 μg/m3 ±10 % @ 100 to 1000 μg/m3 |
Untere Nachweisgrenze | 0.3 μm |
Montage | M12-A Stecker |
Einsatz und Schutzart | Geeignet für Outdoor Einsatz, IP21 |
Zertifizierung | CE |
Abmessung | 75 mm x 75 mm |
Kabellänge | 1,8 m |
Der Sensor kann mehrere Feinstaub Partikeltypen erfassen.
Für folgende Kategorien wird sowohl die Massenkonzentration in [μg/m3] als auch sie Anzahlkonzentration in [#/cm3] ermittelt:
PM1.0 | Partikelgrößen von 0,3 bis 1,0 Mikrometer |
PM2.5 | Partikelgrößen von 0,3 bis 2,5 Mikrometer |
PM4.0 | Partikelgrößen von 0,3 bis 4,0 Mikrometer |
PM10.0 | Partikelgrößen von 0,3 bis 10,0 Mikrometer |
Pro Messung wird zusätzlich der Durchschnittsdurchmesser der Partikeln in Nanometer erfasst.
Für leichtere Schwebstoffe wird der Wert niedriger sein und für schwerere höher.
Diese umfangreichen Messdaten ermöglichen die Beschaffenheit der Partikeln in der Luft zu analysieren und somit die Art des Feinstaubes zu ermitteln. Dadurch ist es möglich zu unterscheiden, ob es sich z.B. um Rauch oder durch Straßenverkehr verursachten Verschmutzung handelt.
Dieser Sensor ist ein integraler Bestandteil der Condition Monitoring Lösung und kann mit Hilfe des IoT-Devices konfiguriert werden.
Software | |
Software Update Over the Air |
Ja |
API | Anbindung über offene API (REST API) |
Messintervall | konfigurierbar (zwischen 15 min und 24 h) |
Hysterese | remote konfigurierbar |
Plattform | Device Management inkludiert |
Standardisierung | 3GPP, LwM2M |
Weitere Produkte
Wir bieten ein breites Portfolio an energiesparenden, autarken IoT-Lösungen.
Condition Monitoring